MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50% MEGA DEALS RABATT BEIM BLACK FRIDAY BIS ZU 50%
Laborgeprüft
Schnelle Ergebnisse
3-7 Tage EU-Lieferung
Kostenloser Versand über €149

Datenschutzerklärung

ABSCHNITT 1 – ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Über uns

Die Website von Biaxol Supplements wird von Biaxol Trade LTD. betrieben, einem privaten Unternehmen, das nach britischem Recht unter der Firmenregistrierungsnummer 14230941 gegründet wurde und seinen Sitz in London, 43 Bedford Street, WC2E9HA, Vereinigtes Königreich (im Folgenden „Biaxol Supplements“, „wir“, „uns“, „unser“) hat.

Diese Datenschutzerklärung gilt für:

Die folgende Datenschutzerklärung gilt für Personen, die unsere Website besuchen. Ihr Ziel ist es, zu erläutern, wie wir Ihre personenbezogenen Daten durch Ihre Nutzung der Website erheben und verarbeiten. Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten, wenn Sie unsere Website besuchen, über unsere Website Einkäufe tätigen und Marketingmaterial anfordern.

Es ist wichtig, dass Sie diese Datenschutzerklärung zusammen mit allen anderen Datenschutzerklärungen lesen, die wir für bestimmte Fälle haben, in denen wir personenbezogene Daten über Sie erheben oder verarbeiten, damit Sie wissen, wie und warum wir diese verwenden. Wir behandeln Ihre Daten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) (EU) 2018 vertraulich und verwenden sie nicht für andere Zwecke.

Arten von personenbezogenen Daten, die wir verarbeiten

„Personenbezogene Daten“ sind alle Informationen über eine Person, die es uns ermöglichen, diese Person von anderen Personen zu unterscheiden, wie z. B. ihr Name, ihre Kontaktdaten oder ihr Standort. Anonymisierte Daten fallen nicht darunter.

In dieser Datenschutzerklärung verwenden wir den Begriff „Verarbeitung” für alle Aktivitäten im Zusammenhang mit Ihren personenbezogenen Daten, einschließlich der Erhebung, Verarbeitung, Speicherung, Weitergabe, des Zugriffs und der Nutzung dieser Daten.

Die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erheben, hängen von den Aktivitäten ab, die über unsere Website durchgeführt wurden. Zu den typischen Arten von personenbezogenen Daten gehören:

Identitäts- und Kontaktdaten: Ihr Name, Ihre Adresse, Ihre E-Mail-Adresse, Ihr Geburtsdatum und alle personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen der Kommunikation mit uns zur Verfügung gestellt haben.

Finanzdaten: Informationen, die für die Zahlungsabwicklung und Betrugsbekämpfung erforderlich sind. Biaxol Supplements speichert Ihre Kreditkartennummern nicht. Wenn Sie mit Ihrer Kredit-/Debitkarte bezahlen, verarbeiten wir Ihre Kartendaten über unsere Zahlungsdienstleister.

Transaktionsdaten: Zahlungen und andere Details im Zusammenhang mit unseren Produkten oder Dienstleistungen; im Falle von Partnern von Biaxol Supplements umfassen diese Daten auch verwaltungsbezogene Informationen.

Technische Informationen: IP-Adresse, Browsertyp und -version, Zeitzoneneinstellung und Standort, Browser-Plug-in-Typen und -Versionen, Betriebssystem und Plattform, um die erforderlichen Dienste bereitzustellen.

Nutzungsdaten: Informationen darüber, wie Sie die Website nutzen, einschließlich der angezeigten oder gesuchten Dienste. Die Antwortzeiten der Seiten werden gemessen und Download-Fehler protokolliert. Die Dauer des Besuchs einer Webseite sowie Interaktionen wie Scrollen, Klicks und Mouse-Overs werden verfolgt.

Marketing- und Kommunikationsdaten: Präferenzen beim Erhalt von Marketingmitteilungen, z. B. welche Kontaktinformationen wir für die Kommunikation mit Ihnen verwenden sollen und Ihre Kommunikationspräferenzen.

Wir erfassen, verwenden und geben auch aggregierte Daten wie Statistiken zu Gruppen oder Trends weiter. Obwohl diese Daten rechtlich nicht als personenbezogene Daten gelten, da sie nicht direkt Ihre Identität preisgeben, werden aggregierte Daten aus Ihren personenbezogenen Daten abgeleitet. Wir können Ihre Nutzungsdaten aggregieren, um den Prozentsatz der Nutzer zu berechnen, die auf eine bestimmte Website-Funktion zugreifen. Wenn wir diese aggregierten Daten jedoch mit personenbezogenen Daten kombinieren oder verknüpfen, sodass Sie direkt oder indirekt identifiziert werden können, behandeln wir die kombinierten Daten als personenbezogene Daten und behandeln sie gemäß Ihrer Datenschutzerklärung.

Wir erfassen keine personenbezogenen Daten, die als sensibel gelten, wie ethnische oder religiöse Informationen oder gesundheitsbezogene Daten. Wir erfassen auch keine Informationen über strafrechtliche Verurteilungen oder Straftaten. Bitte geben Sie auf der Website oder in der Kommunikation mit uns keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten und/oder personenbezogene Daten im Zusammenhang mit Vorstrafen an.

Wenn Sie sich entscheiden, die von uns benötigten personenbezogenen Daten nicht anzugeben, können wir möglicherweise einer Verpflichtung nicht nachkommen.

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden gemäß der DSGVO verarbeitet.

Datenerhebung

Wir erheben personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen, wenn Sie:

  • sich auf unserer Website registrieren
  • unseren Newsletter abonnieren
  • ein Kontaktformular ausfüllen
  • unsere Dienste nutzen

Zu den von uns erhobenen personenbezogenen Daten können Ihr Name, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Telefonnummer, Ihre Postanschrift und andere Informationen gehören, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Ihre Einwilligung (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO)
  • Die Notwendigkeit, einen Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe b DSGVO)
  • Die Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c DSGVO)
  • Unsere berechtigten Interessen (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO), wie z. B. die Verbesserung unserer Dienste und unserer Website.

Zweck der Datenerhebung

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für folgende Zwecke:

  • Um unsere Dienste bereitzustellen und zu warten
  • Um Sie über Änderungen an unseren Diensten zu informieren
  • Um Ihnen die Teilnahme an interaktiven Funktionen unserer Dienste zu ermöglichen, wenn Sie dies wünschen
  • Um Kundensupport zu leisten
  • Um Analysen oder wertvolle Informationen zu sammeln, damit wir unsere Dienste verbessern können
  • Um die Nutzung unserer Dienste zu überwachen
  • Um technische Probleme zu erkennen, zu verhindern und zu beheben
  • Um Ihnen Marketingmitteilungen zu senden, wenn Sie sich für deren Erhalt entschieden haben

Wie wir Ihre personenbezogenen Daten erfassen

Wenn Sie mit uns interagieren, geben Sie uns Ihre Kontaktdaten sowie persönliche und finanzielle Informationen bekannt. Sie können auch personenbezogene Daten weitergeben, wenn wir per Post, Telefon, E-Mail oder über soziale Medien interagieren. Dazu gehören personenbezogene Daten wie Ihr Name und Ihre E-Mail-Adresse, die Sie in Umfragen angeben, wenn Sie uns kontaktieren, um Feedback zu unseren Produkten oder Ihrem Online-Einkaufserlebnis zu geben.

Diese Richtlinie gilt für alle automatisierten Technologien oder Interaktionen, darunter:

Wenn Sie mit unserer Website interagieren, erfassen wir personenbezogene Daten, darunter Angaben zu Ihrem Gerät, Ihren Browsing-Aktivitäten und -Mustern (d. h. Suchanfragen), den aufgerufenen Bereichen, Verkehrsdaten (Weblogs), Weblogs (sonstige Kommunikation) und allen aufgerufenen Ressourcen. Personenbezogene Daten werden mithilfe von Cookies erfasst.

Daten von Dritten: Wir erhalten personenbezogene Daten über Sie aus Drittquellen, wie unten aufgeführt.

(a) Daten bezüglich des Aktivierungsdatums Ihres Produktschlüssels von Entwicklern.

(b) Technische Daten für Datenanalysezwecke von Google Analytics.

(c) Identitäts- und Kontaktdaten, Finanzdaten und Transaktionsdaten von Zahlungsdienstleistern.

(d) Identitäts- und Kontaktdaten aus öffentlich zugänglichen Quellen, wie z. B. einem Handelsregister.

Wir stützen uns nicht auf Ihre Einwilligung als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten, aber bevor wir Ihnen unsere Dienste per E-Mail oder SMS anbieten, bitten wir Sie um Ihre Zustimmung.

Wir möchten Ihnen Marketinginformationen wie Service-Updates, bevorstehende Spielveröffentlichungen und andere Neuigkeiten per E-Mail zusenden.

Sollten Sie weitere Fragen oder Bedenken zum Datenschutz haben, wenden Sie sich bitte an [email protected].

Wenn Sie im Rahmen unseres Cookie-Rahmens zustimmen, verwenden wir bestimmte Technologien, mit denen wir sehen können, ob die von uns an Sie gesendeten Nachrichten-Updates und anderen Mitteilungen angesehen und gelesen wurden. Wir verwenden diese Informationen für unsere berechtigten Interessen, um unsere Produkte und Dienstleistungen weiterzuentwickeln, Direktmarketing zu betreiben und unser Geschäft auszubauen.

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeitet.

Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten

Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, geben wir keine personenbezogenen Daten über Einzelpersonen an Dritte weiter. Wir geben personenbezogene Daten nur an die unten aufgeführten Drittorganisationen und nur für die in diesem Dokument beschriebenen Zwecke weiter.

Unternehmen, die uns Produkte und Dienstleistungen anbieten, wie z. B. professionelle Berater, IT-Systemanbieter und -Support, Datenspeicherung, IT-Entwickler, Webhosting und Analyseunternehmen.

Wir geben personenbezogene Daten weiter, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind, beispielsweise durch Behörden, Strafverfolgungsbehörden oder zum Schutz unserer Rechte.

Unser Unternehmen kann seine Vermögenswerte übertragen oder verkaufen. Im Falle eines Verkaufs, einer Fusion oder einer anderen Übertragung (im Folgenden zusammenfassend als „Änderung” bezeichnet) an einen neuen Eigentümer gilt diese Datenschutzerklärung nicht mehr, und Sie sollten die Datenschutzerklärung des erwerbenden Unternehmens konsultieren, um Informationen darüber zu erhalten, wie Ihre personenbezogenen Daten verwendet werden können.

Alle Dritten, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeben, sind verpflichtet, diese sicher zu verwahren und die gesetzlichen Bestimmungen einzuhalten. Wir gestatten unseren Dienstleistern nicht, Ihre personenbezogenen Daten für eigene Zwecke zu verwenden, und erlauben ihnen nur, Ihre personenbezogenen Daten für bestimmte Zwecke und in Übereinstimmung mit unseren Anweisungen zu verarbeiten. Sofern dies nicht durch geltendes Recht untersagt ist, werden wir Sie benachrichtigen, wenn Ihre personenbezogenen Daten auf andere als die oben genannten Weisen an Dritte weitergegeben werden.

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden gemäß der DSGVO verarbeitet.

3D-Secure und SCA

Bitte beachten Sie, dass unsere Website 3D-Secure als Teil der Anforderungen für eine starke Kundenauthentifizierung (SCA) verwendet. Dieses Sicherheitsprotokoll bietet einen zusätzlichen Schutz für Online-Transaktionen, indem es zwei Formen der Identifizierung vom Benutzer verlangt und so die Sicherheit Ihrer Transaktionen gewährleistet.

Datenspeicherung und -sicherheit

Wir ergreifen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Zu diesen Maßnahmen gehören:

  • Verschlüsselung Ihrer Daten während der Übertragung und Speicherung
  • Beschränkung des Zugriffs auf Ihre personenbezogenen Daten auf autorisiertes Personal
  • Regelmäßige Überprüfung unserer Praktiken zur Erfassung, Speicherung und Verarbeitung von Informationen

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.

Weitergabe von Daten

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter weitergeben, die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen, wie z. B.:

  • Hosting-Anbieter
  • E-Mail-Dienstleister
  • Analytik-Anbieter

Diese Dritten sind vertraglich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und sie nur zu verwenden, wenn dies für die Erbringung ihrer Dienstleistungen erforderlich ist.

Wenn wir personenbezogene Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) übermitteln, stellen wir sicher, dass angemessene Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, wie z. B. Standardvertragsklauseln oder verbindliche Unternehmensregeln.

Rechte der Nutzer

Gemäß der DSGVO haben Sie die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Das Recht auf Zugang zu Ihren personenbezogenen Daten
  • Das Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten
  • Das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten („Recht auf Vergessenwerden“)
  • Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
  • Das Recht auf Datenübertragbarkeit
  • Das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen
  • Das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen

Um diese Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].

Cookies und Tracking-Technologien

Wir verwenden Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um Aktivitäten auf unserer Website zu verfolgen und bestimmte Informationen zu speichern. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihre Browsereinstellungen steuern.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, einschließlich Anfragen zur Ausübung Ihrer gesetzlichen Rechte, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail unter [email protected].

Bei Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Einhaltung der DSGVO kontaktieren Sie uns bitte unter:

E-Mail: [email protected]
Adresse: 43 Bedford Street, WC2E9HA, London, Vereinigtes Königreich.

ABSCHNITT 2 – WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN WIR, WENN SIE EIN KONTO ERSTELLEN?

Um die Bestellung zu vereinfachen, können Sie auch ein Konto erstellen. Wenn Sie ein Konto erstellen und die entsprechenden Daten eingeben, verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

– Vorname und Nachname
– [Optional] Geburtsdatum
– Eingegebene Adressen im Adressbuch
– Übersicht über Ihre Bestellungen
– Bewertungen
– Ihre Favoriten
– Telefonnummer
– E-Mail-Adresse

Wir verwenden diese personenbezogenen Daten, um Ihre Bestellungen zu bearbeiten und Fragen zu Ihrer Bestellung zu beantworten. Wir verwenden Ihre Favoriten, die Übersicht Ihrer Bestellungen und Ihre Bewertungen, um Einblicke in die von Ihnen bevorzugten Produkte zu gewinnen. Die Gründe für die Verarbeitung sind die Umsetzung der mit Ihnen getroffenen Vereinbarung, die Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und unser berechtigtes Interesse, Einblicke in die Produktpräferenzen unserer Kunden zu gewinnen. Auf diese Weise können wir das Sortiment der von uns verkauften Produkte an die Präferenzen unserer Kunden anpassen.

ABSCHNITT 3 – WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN WIR, WENN SIE DIE WEBSITE BESUCHEN?

Wenn Sie unsere Website besuchen und browsen, verarbeiten wir die folgenden Informationen:

– Ihren ungefähren Standort basierend auf einem Teil Ihrer IP-Adresse
– Was Sie auf unserer Website tun, z. B. worauf Sie klicken
– Aggregierte Informationen wie „Clickstream“-Informationen, d. h. Einstiegs- und Ausstiegspunkte

(einschließlich verweisender URLs oder Domains)
– Ihren Internetbrowser und das Gerät, mit dem Sie unsere Website besuchen.

Wir verarbeiten diese Daten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, unsere Website zu verbessern und Einblicke in die Produktpräferenzen unserer Kunden zu gewinnen.

ABSCHNITT 4 – WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN WIR, WENN WIR IHNEN UNSERE NEWSLETTER ZUSENDEN?

Wir möchten Sie mit dem Newsletter über Neuigkeiten, Werbeaktionen und Sonderangebote informieren. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, verarbeiten wir die folgenden Informationen:

– E-Mail-Adresse
– Wo Sie im Newsletter klicken

Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse, um Ihnen den Newsletter zu senden, sobald Sie uns Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu gegeben haben. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen, indem Sie auf den Abmeldelink im Newsletter klicken oder die Zustimmung in Ihrem Konto widerrufen. Wir verwenden Ihr Klickverhalten, um festzustellen, welche Teile des Newsletters Sie interessieren. Diese Informationen nutzen wir, um unser Produktangebot auf der Website zusammenzustellen. Wir verarbeiten Ihr Klickverhalten auf der Grundlage unseres berechtigten Interesses, Einblicke in die Produktpräferenzen unserer Kunden zu gewinnen.

ABSCHNITT 5 – WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN WIR, WENN SIE UNSEREN KUNDENSERVICE KONTAKTIEREN?

Unser Kundenservice steht Ihnen zur Verfügung, um Ihre Fragen zu beantworten und Ihre Probleme zu lösen. Sie können uns per E-Mail oder über das Webformular kontaktieren. Wir können Ihnen effizienter helfen, wenn wir Ihre Daten speichern. Zu diesem Zweck verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

– Name
– E-Mail-Adresse
– Telefonnummer
– IP-Adresse
– Bewertungen von Produkten

Wir sammeln gerne Bewertungen zu unseren Produkten oder Dienstleistungen. Aus diesem Grund verarbeiten wir mindestens die folgenden personenbezogenen Daten:

– Name
– E-Mail-Adresse

ABSCHNITT 6 – WEITERGABE PERSONENBEZOGENER DATEN AN DRITTE

Biaxol Supplements verkauft Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte und gibt diese Daten nur an Dritte weiter, die aktiv an der Ausführung Ihrer Bestellung beteiligt sind oder für geschäftliche Zwecke im Zusammenhang mit der Vermarktung unserer Produkte. Unsere Mitarbeiter und von uns beauftragte Dritte sind verpflichtet, die Vertraulichkeit Ihrer Daten zu wahren.

Insbesondere können wir Ihre personenbezogenen Daten auf folgende Weise weitergeben:

Um Ihnen Dienstleistungen oder Informationen zur Verfügung zu stellen

Wir können Ihre personenbezogenen Daten an Drittanbieter weitergeben, damit diese uns Dienstleistungen wie Zahlungsabwicklung, Website-Hosting, professionelle Dienstleistungen, einschließlich IT-Dienstleistungen und damit verbundene Infrastruktur, Kundendienst, E-Mail-Versand, Audits und andere ähnliche Dienstleistungen, die für die Website und die von Ihnen angeforderten Dienstleistungen erforderlich sind, bereitstellen können. Wir können personenbezogene Daten, die über in die Website eingebettete Cookies von Drittanbietern erfasst werden, auch weitergeben, wenn Sie der Verwendung dieser Cookies zustimmen.

Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Wir können Ihre personenbezogenen Daten verwenden oder weitergeben, wenn wir dies für notwendig oder angemessen halten:

(1) gemäß geltendem Recht, einschließlich Gesetzen außerhalb Ihres Wohnsitzlandes;

(2) um auf Anfragen von Behörden und Regierungsstellen zu reagieren, einschließlich Behörden und Regierungsstellen außerhalb Ihres Wohnsitzlandes; (3) zur Einhaltung von Vorladungen und anderen rechtlichen Verfahren;

(4) zur Durchsetzung verfügbarer Rechtsmittel oder zur Begrenzung von Schäden, die uns entstehen könnten;

(5) zum Schutz unserer Geschäftstätigkeit oder der unserer verbundenen Unternehmen;

(6) zum Schutz der Rechte, der Privatsphäre, der Sicherheit oder des Eigentums des Unternehmens oder anderer;

(7) zur Durchsetzung unserer Geschäftsbedingungen.

Unternehmenstransaktionen oder -ereignisse Wir können Ihre Daten im Zusammenhang mit einer Unternehmensumstrukturierung, Fusion, einem Verkauf, einem Joint Venture, einer Abtretung, einer Übertragung oder einer anderen Veräußerung unseres gesamten Unternehmens, unserer Vermögenswerte oder Aktien oder eines Teils davon, einschließlich im Zusammenhang mit einer Insolvenz oder ähnlichen Verfahren, an Dritte weitergeben.

ABSCHNITT 7 – COOKIES

Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die eine Zeichenfolge enthalten und auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert werden können, um Ihren Browser oder Ihr Gerät eindeutig zu identifizieren. Wozu werden Cookies verwendet?

Cookies ermöglichen es einer Website oder einem Dienst, zu erkennen, ob Ihr Computer oder Gerät diese Website oder diesen Dienst bereits zuvor besucht hat. Cookies können dann verwendet werden, um zu verstehen, wie die Website oder der Dienst genutzt wird, Ihnen zu helfen, effizient zwischen den Seiten zu navigieren, Ihre Präferenzen zu speichern und allgemein Ihr Browsing-Erlebnis zu verbessern. Cookies können auch dazu beitragen, dass die Online-Werbung für Sie und Ihre Interessen relevanter ist.

Welche Arten von Cookies verwendet die Website?

Im Allgemeinen gibt es vier Kategorien von Cookies: „Unbedingt erforderlich“, „Leistung“, „Funktionalität“ und „Targeting“. Die Website verwendet routinemäßig alle vier Kategorien von Cookies für den Dienst. Weitere Informationen zu den einzelnen Cookie-Kategorien finden Sie weiter unten.

– Unbedingt erforderliche Cookies. Diese Cookies sind unerlässlich, da sie es Ihnen ermöglichen, sich innerhalb des Dienstes zu bewegen und dessen Funktionen zu nutzen, z. B. den Zugriff auf angemeldete oder sichere Bereiche.

– Leistungscookies. Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Sie den Dienst genutzt haben, beispielsweise Informationen zu dem von Ihnen angegebenen eindeutigen Benutzernamen, damit unsere Backend-Infrastruktur weniger belastet wird. Diese Cookies können auch verwendet werden, um uns mitzuteilen, dass Sie sich angemeldet haben, damit wir Ihnen aktuellere Inhalte anbieten können als einem Benutzer, der sich noch nie angemeldet hat. Wir verwenden Cookies auch, um die Gesamtnutzung des Dienstes zu verfolgen und mit neuen Funktionen und Änderungen am Dienst zu experimentieren. Die gesammelten Informationen werden verwendet, um die Funktionsweise des Dienstes zu verbessern.

– Funktionalitäts-Cookies. Diese Cookies ermöglichen es uns, uns zu merken, wie Sie sich angemeldet haben, ob Sie sich dafür entschieden haben, keine Werbung mehr zu sehen, ob Sie einen Artikel im Dienst bearbeitet haben, während Sie abgemeldet waren, wann Sie sich angemeldet oder abgemeldet haben, sowie den Status oder den Verlauf der von Ihnen verwendeten Dienst-Tools. Diese Cookies ermöglichen es uns auch, den Dienst anzupassen, um Ihnen verbesserte Funktionen und Inhalte anzubieten, und uns zu merken, wie Sie den Dienst auf andere Weise angepasst haben, z. B. durch die Anpassung der Symbolleisten, die wir in der rechten Spalte jeder Seite anbieten. Die von diesen Cookies gesammelten Informationen können anonym sein und werden nicht verwendet, um Ihre Browsing-Aktivitäten auf anderen Websites oder Diensten zu verfolgen.

– Targeting-Cookies. Die Website, unsere Werbepartner oder andere Drittpartner können diese Art von Cookies verwenden, um Werbung zu liefern, die für Ihre Interessen relevant ist. Diese Cookies können sich daran erinnern, dass Ihr Gerät eine Website oder einen Dienst besucht hat, und können möglicherweise auch die Browsing-Aktivitäten Ihres Geräts auf anderen Websites oder Diensten als der Website verfolgen. Diese Informationen können an Organisationen außerhalb der Website weitergegeben werden, z. B. an Werbetreibende und/oder Werbenetzwerke, um Werbung zu liefern und die Wirksamkeit einer Werbekampagne zu messen, oder an andere Geschäftspartner, um aggregierte Statistiken zur Nutzung des Dienstes und aggregierte Tests des Dienstes bereitzustellen.

Wie lange bleiben Cookies auf meinem Gerät gespeichert?

Die Dauer, für die ein Cookie auf Ihrem Computer oder Mobilgerät verbleibt, hängt davon ab, ob es sich um ein „persistentes” oder ein „Sitzungscookie” handelt. Sitzungscookies verbleiben nur so lange auf Ihrem Gerät, bis Sie das Surfen beenden. Persistente Cookies verbleiben auf Ihrem Computer oder Mobilgerät, bis sie ablaufen oder gelöscht werden.

Erstanbieter- und Drittanbieter-Cookies

Erstanbieter-Cookies sind Cookies, die zur Website gehören, Drittanbieter-Cookies sind Cookies, die eine andere Partei über unseren Dienst auf Ihrem Gerät platziert. Cookies von Drittanbietern können von jemandem, der einen Dienst für die Website erbringt, auf Ihrem Gerät platziert werden, beispielsweise um uns zu helfen, zu verstehen, wie unser Dienst genutzt wird. Cookies von Drittanbietern können auch von unseren Geschäftspartnern auf Ihrem Gerät platziert werden, damit diese sie verwenden können, um Ihnen an anderer Stelle im Internet Produkte und Dienstleistungen anzubieten.

ABSCHNITT 8 – MINDESTALTER

Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie, dass Sie in Ihrem Wohnsitzstaat oder Ihrer Wohnsitzprovinz mindestens volljährig sind oder dass Sie in Ihrem Wohnsitzstaat oder Ihrer Wohnsitzprovinz volljährig sind und uns Ihre Zustimmung gegeben haben, Ihren minderjährigen Angehörigen die Nutzung dieser Website zu gestatten.

ABSCHNITT 9 – ÄNDERUNGEN AN DIESER DATENSCHUTZRICHTLINIE

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Bitte überprüfen Sie sie daher regelmäßig. Änderungen und Klarstellungen treten sofort nach ihrer Veröffentlichung auf der Website in Kraft. Wenn wir wesentliche Änderungen an dieser Erklärung vornehmen, werden wir Sie hier darüber informieren, dass sie aktualisiert wurde, damit Sie wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls verwenden und/oder weitergeben. Wenn unser Geschäft von einem anderen Unternehmen übernommen oder mit diesem fusioniert wird, können Ihre Daten an die neuen Eigentümer übertragen werden, damit wir Ihnen weiterhin Produkte verkaufen können.

ABSCHNITT 10 – SICHERHEIT

Um Ihre personenbezogenen Daten zu schützen, treffen wir angemessene Vorkehrungen und befolgen die besten Praktiken der Branche, um sicherzustellen, dass sie nicht unangemessen verloren gehen, missbraucht, abgerufen, weitergegeben, verändert oder zerstört werden. Wenn Sie uns Ihre Kreditkartendaten zur Verfügung stellen, werden diese mit der Secure Socket Layer-Technologie (SSL) verschlüsselt und mit einer AES-256-Verschlüsselung gespeichert. Obwohl keine Methode der Übertragung über das Internet oder der elektronischen Speicherung 100 % sicher ist, befolgen wir alle PCI-DSS-Anforderungen und implementieren zusätzliche allgemein anerkannte Branchenstandards.

3D-Secure und SCA

Bitte beachten Sie, dass unsere Website 3D-Secure als Teil der Anforderungen für eine starke Kundenauthentifizierung (SCA) verwendet. Dieses Sicherheitsprotokoll bietet einen zusätzlichen Schutz für Online-Transaktionen, indem es zwei Formen der Identifizierung vom Benutzer verlangt und so die Sicherheit Ihrer Transaktionen gewährleistet.

FRAGEN UND KONTAKTINFORMATIONEN

Wenn Sie auf Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zugreifen, diese korrigieren, ändern oder löschen möchten, eine Beschwerde einreichen möchten oder einfach weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich bitte an unseren Datenschutzbeauftragten unter oder per E-Mail an [email protected]

BIAXOL TRADE LTD

Suite 40 66 43 Bedford Street, London, Vereinigtes Königreich, WC2E 9HA

Firmennummer 14230941

E-Mail: [email protected]

Telefonnummer: + (44) 7453224376

Warenkorb (0) schließen

Füge € 149 mehr hinzu, um den kostenlosen Versand freizuschalten

delivery free-gift
€149 €190